![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() Archiv:
Frohe Weihnacht - und allen unseren lieben Kunden wünschen wir ein glückliches neues Jahr! Monika Flemming & Peter Pommerencke farfalla-Paperweights
* * *
* * *
Einladung ART & ANTIK Messe Münster vom 26. Februar bis 01. März 2020 Öffnungszeiten: Mittwoch 17 – 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 – 19 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr; Messehalle Süd der Halle Münsterland Stand Nr. B3 – gleicher Platz wie Vorjahr Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Eintrittskarten zu, einfach hier anfordern info@farfalla.de Alle unsere Kunden erhalten diese Einladung rechtzeitig per Post mit einer Eintrittskarte für 2 Personen.
* * * Eine unwiederbringliche Baccarat-Komposition. An irretrievable Baccarat composition.
* * *
Einladung ART & ANTIK Messe Münster vom 06. bis 10. März 2019 Öffnungszeiten: Mittwoch 17 – 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 – 19 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr; Messehalle Süd der Halle Münsterland Stand Nr. B3 – gleicher Platz wie Vorjahr Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Eintrittskarten zu, einfach hier anfordern info@farfalla.de Alle unsere Kunden erhalten diese Einladung rechtzeitig per Post mit einer Eintrittskarte für 2 Personen.
* * * Demnächst in unserem Shop: Clinton Smith
„Flug der Marienkäfer“ – sein Highlight auf dem Paperweight Fest 2018 in Wheaton Village, USA
* * *
Einladung ART & ANTIK Messe Münster vom 14. bis 18. Februar 2018 Öffnungszeiten: Mittwoch 17 – 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 – 19 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr; Messehalle Süd der Halle Münsterland Stand Nr. B3 – gleicher Platz wie Vorjahr Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Eintrittskarten zu, einfach hier anfordern info@farfalla.de Alle unsere Kunden erhalten diese Einladung rechtzeitig per Post mit einer Eintrittskarte für 2 Personen.
* * *
* * *
Demnächst in unserem Shop:
* * *
Saint-Louis – Paperweight-Kollektion 2018 - das Jahr des Erdhundes in der chinesischen Astrologie.
* * * Neu in unserem Shop:
* * *
Die allerneuesten Highlights von Gordon Smith: GS 299 Waldklapperschlange mit drei Schlangeneiern zwischen Bambus und Steinen GS 300 Kornnatter zwischen Sukkulenten und Steinen GS 301 Kornnatter auf trockenem Grasboden zwischen abgestorbenen Ästen
Stefan Bracht:
* * *
Einladung ART & ANTIK Messe Münster vom 1. bis 5. März 2017 Öffnungszeiten: Mittwoch 17 – 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 – 19 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr; Messehalle Süd der Halle Münsterland Stand Nr. B3 – gleicher Platz wie Vorjahr Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Eintrittskarten zu, einfach hier anfordern info@farfalla.de Alle unsere Kunden erhalten diese Einladung rechtzeitig per Post mit einer Eintrittskarte für 2 Personen.
* * *
Saint-Louis Paperweight Drei perfekte Edelweiß - nie wieder gezeigte schönste Lampenarbeit kombiniert mit feinster Millefiori-Technik auf kobaltblauem Grund. Einmalige Arbeit. Vergoldete Gravur am Boden. A perfect three flowers edelweiss paperweight - never seen before such beautiful lampwork combined with intricate millefiori technique, set on blue ground. Gilded engraving on bottom.
* * *
Ein herzliches Dankeschön an all unsere lieben Kunden aus nah und fern für die angenehme, sehr oft auch freundschaftliche Zusammenarbeit im Jahr 2016! Viele schöne Paperweights der besten Paperweight-Künstler weltweit - leider viel zu wenige von Stefan Bracht, dem beachtenswerten Stern am Paperweight-Himmel - konnten wir wieder zu Ihrer vollen Zufriedenheit an Sie liefern. Und zum neuen Jahr geht unser Wunsch an Sie alle, uns auch weiterhin als Ihren Paperweight-Lieferanten auszuwählen. Ihnen, unseren geschätzten Kunden, wünschen wir für das neue Jahr 2017 viel Glück, beste Gesundheit und den fleißigen Paperweight-Künstlern zusätzlich kräftigen Rückenwind für weiterhin viele kreative, neue Kunstwerke. Ihre farfallas, Monika Flemming & Peter Pommerencke
Sending warm wishes for a wonderful holiday season and a prosperous New Year to our great collectors and the hard working paperweight artists.
* * *
Details im Shop unter: Antique Paperweights - Clichy ** * * *
* * * Einladung ART & ANTIK Messe Münster vom 10. bis 14. Februar 2016 Öffnungszeiten: Mittwoch 17 – 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 – 19 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr; Messehalle Süd der Halle Münsterland; NEU: Stand Nr. 302 b Alle unsere Kunden erhalten diese Einladung rechtzeitig per Post mit einer Eintrittskarte für 2 Personen. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Eintrittskarten zu, einfach hier anfordern info@farfalla.de
* * *
* * *
* * *
Einladung Kunst & Antiquitäten München 2015 vom 24.10. bis 1.11.2015 Stand Nr. 38 Öffnungszeiten: täglich 11 – 19 Uhr, Mittwoch bis 21 Uhr Festsaal im Paulaner am Nockherberg, Hochstraße 77, 81541 München In den nächsten Tagen erhalten alle unsere Kunden diese Einladung per Post mit einer Eintrittskarte für 2 Personen. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Eintrittskarten zu, einfach hier anfordern info@farfalla.de * * * Einladung Kunst- u. Antiquitäten-Tage 2015 in Münster vom 18. bis 22. Februar Messehalle Süd der Halle Münsterland Öffnungszeiten: Mittwoch 17 - 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 - 19 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr; Wir haben einen neuen Standplatz: Nr. C4 · Aegidimarkt * * *
Mit herzlichem Dank an Sie und an sie! SIE liebe Kundin, lieber Kunde und zumeist auch lieber Paperweight-Sammler – SIE möchten wir auch wieder im neuen Jahr sehr gerne gut beraten und bedienen. Wir freuen uns auf IHRE netten Kontakte, IHRE vielen Anfragen und IHRE freundlichen Kaufentscheidungen. Und dann der Dank auch an sie, die Paperweights und ihre Hersteller, die Paperweight-Künstler. Wir halten für SIE immer eine große Auswahl feiner und schönster Paperweights parat – und das ununterbrochen seit 38 Jahren! SIE und sie begeistern uns immer wieder, sodass wir auch im kommenden Jahr allerschönste Paperweights für SIE finden werden. Und so wünschen wir IHNEN – und auch ein bisschen uns – für 2015 alles Gute, bessere und beste Gesundheit und viel, viel Glück. * * *
Achtung - Achtung Für alle Endverbraucher und unsere langjährigen Kunden hier ein freundlicher und höflicher Hinweis zu unserer Webseite: Sie können unsere Webseite auch weiterhin gern zu Informationszwecken nutzen und uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@farfalla.de schicken. Vielen Dank. * * *
Saint-Louis Paperweight „Cheval“ - 2014 das Jahr des Pferdes in der chinesischen Astrologie; lim. Edition 75, nummeriert und Saint-Louis Signatur-Cane ’SL 2014’ Preis: € 2.500
* * *
Einladung Kunst- u. Antiquitäten-Tage 2014 in Münster vom 5. bis 9. März Öffnungszeiten: Mittwoch 17 - 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 - 19 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr; Messehalle Süd der Halle Münsterland; Stand Nr. D1 Syndikatplatz * * * Alles Gute, Gesundheit, Glück und Erfolg für 2014
* * *
* * *
Baccarat "Vierblättriges Kleeblatt", Mitte 19. Jh. D: ca. 8,2 cm · H: ca. 6,4 cm
Ganz klassisch, nur das schöne große grüne "Vierblättrige Kleeblatt" Es ist perfekt ausgeführt und 1A erhalten; nicht nachgearbeitet! Nach Literaturangaben sind bisher nur 6 Exemplare bekannt. Eines davon befindet sich in der Arthur Rubloff Sammlung im Art Institut in Chicago. - verkauft/sold - * * *
Glashütte Karlsthal, Schlesien · 1841 - 1845 D: 7,4 cm · H: 4,5 cm * * *
Josephinenhütte in Schreiberhau, Schlesien · Mitte 19. Jh. D: 5,9 cm · H: 4,5 cm * * *
* * *
Einladung Kunst- u. Antiquitäten-Tage 2013 in Münster vom 13. bis 17. Februar Öffnungszeiten: Mittwoch 17 - 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 - 19 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr; Messehalle Süd der Halle Münsterland; Stand Nr. D1 Syndikatplatz Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Eintrittskarten zu, einfach hier anfordern info@farfalla.de * * *
Wir beide, Monika Flemming und Peter Pommerencke, möchten unseren treuen und lieben Kunden ganz herzlich danken für die so angenehme Zusammenarbeit im vergangenen Jahr, und freuen uns, Sie auch 2013 wieder mit ausgesucht schönen Paperweights beliefern zu können. Zugleich wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!
We both, Monika Flemming & Peter Pommerencke, want all of you say sincerely thank you for such a pleasant cooperation in the old year, and we are pleased to be able to supply in 2013 again so friendly and affectionate customers with beautiful paperweights.
At the same time we wish you a Merry Christmas and a Happy New Year!
* * *
* * *
Einladungzur großen Verkaufsausstellung Infa mit der einzigartigen „LebensArt“ Wo? Hannover-Messe NEU in der Halle 23, Stand-Nr. L34 vom 13. – 21. Oktober 2012 von 10.00 – 18.00 Uhr * * *
Stefan Bracht - die neuesten Kreationen:
* * *
Seltene Miniatur-Paperweights von Rick Ayotte (s. Shop) :
* * *
Seltener Baccarat Paperweight von 1848, signiert und datiert Feinstes Millefiori mit Silhouetten- und Signatur-Cane D: 76 mm, H: 49 mm
* * *
Einladung Paperweights von Premiere zu Premiere farfalla-Paperweights ist mit echten alten und neuen Paperweights nun auch auf der 86. Messe „Kunst & Antiquitäten München“ am Nockherberg vom 21. – 29. April vertreten; Stand Nr. 32 Festsaal im Paulaner am Nockherberg, täglich 11 – 19 Uhr, Mittwoch 11 – 21 Uhr http://www.kunst-antiquitaeten.de Kostenlose Eintrittkarten senden wir Ihnen gerne auf Wunsch zu; info@farfalla.de * * *
* * *
Einladung Kunst- u. Antiquitäten-Tage 2012 in Münster vom 22. bis 26. Februar Öffnungszeiten: Mittwoch 17 - 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 12 - 19 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr; Messehalle Süd der Halle Münsterland; Stand Nr. D1
* * * Die neuesten Paperweights von Stefan Bracht:
* * *
Einladungzur großen Verkaufsausstellung Infa mit der einzigartigen „LebensArt“ Wo? Hannover-Messe in der Halle 19, Stand-Nr. L19 vom 22. – 30. Oktober 2011 von 10.00 – 18.00 Uhr http://www.heckmanngmbh.de/infa_themen_de * * *
"The rarest signatures are those in which the entire name 'CLICHY' appears". Book: Identifying Antique Paperweights - Millefiori, George N. Kulles
Voll signierter Clichy Spaced Millefiori Paperweight. Weltweit nur sechs Exemplare waren bisher bekannt, bei uns können Sie das siebte sehen. Full signed Clichy Spaced Millefiori Paperweight. Worldwide just six items known – see the seventh with us.
* * *
* * *
Einladung Antiquitäten-Tage 2011 in Münster vom 9. bis 13. März Öffnungszeiten: Mittwoch 17 - 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 12 - 20 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr; Messehalle Süd der Halle Münsterland, Stand Nr. D1 * * *
farfalla wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir danken Ihnen für Ihre Treue, für Ihr Vertrauen und besonders für die äußerst angenehme Zusammenarbeit. Auch im neuen Jahr sind wir wieder gern Ihr Paperweight-Partner. Nun steht erst einmal eine besinnliche Zeit an und in diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr.
farfalla want to give many, many thanks to all of you loving paperweights rapturously. We wish you a Merry Christmas and a Happy New Year! And we do say thank you so much for your esteemed business. Truly and good cheer. * * *
Hannoversche Allgemeine Zeitung: Rundgang über die Infa - farfalla-Paperweights LebensArt Halle 19 Bild Nr. 12: Antiker Paperweight von Clichy und "Kopfüber in den Blüten" von Stefan Bracht
* * *
Jetzt finden Sie diese neuen Paperweights von Stefan Bracht, Deutschland, in unserem Shop:
Good things come to those who wait. The most beautiful paperweights of the first German paperweight artist, Stefan Bracht.
* * *
Einladungzur großen Verkaufsausstellung Infa mit der einzigartigen „LebensArt“ Wo? Hannover-Messe in der Halle 19, Stand-Nr. L16 vom 16. - 24. Oktober 2010 von 10.00 – 18.00 Uhr http://www.heckmanngmbh.de/infa_themen_de
* * *
Paperweights von Stefan Bracht, Deutschland:
* * *
Einladung 4. Kronberger Antiquitäten- & Kunsttage Kronberg/Taunus in der Stadthalle am Berliner Platz (Marktplatz) vom 18. bis 21. März 2010 Öffnungszeiten: Donnerstag 17 – 21 Uhr, Freitag und Samstag 11 – 20 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr http://www.kronberg.de/de/veranstaltungskalender.html
* * * Endlich! Die schönsten Paperweights des ersten deutschen Paperweight-Künstlers, Stefan Bracht.
* * *
Einladung Kunst- und Antiquitäten-Tage 2010 in Münster vom 17. bis 21. Februar Öffnungszeiten: Mittwoch 17 - 21 Uhr und Donnerstag bis Sonntag 11 - 19 Uhr Messehalle Süd der Halle Münsterland, Stand Nr. D1
* * *
Einladungzur ART & ANTIQUE Essen 2009 Kunst und Antiquitäten Verkaufsausstellung vom 5. – 8. November Messe Essen - Eingang Süd - Halle 1A, Stand 63 Nur 5 Minuten von den beiden Autobahnen A 40 und A 52 entfernt; ausgeschildert „Messe Essen“ Donnerstag und Freitag 14 – 20 Uhr, Samstag und Sonntag 11 – 19 Uhr Legen Sie diese Einladung bitte am Eingang zur Halle 1 A, Eingang Süd vor, und die Gästekarten für Ihren kostenlosen Eintritt werden Ihnen ausgehändigt.
* * *
Einladungzur großen Verkaufsausstellung Infa mit der einzigartigen „LebensArt“, das Motto in diesem Jahr: Die goldenen zwanziger Jahre Wo? Hannover-Messe in der Halle 19, Stand-Nr. L13 vom 17. - 25. Oktober 2009 von 9.30 – 18.00 Uhr
* * *
Einladung zur Lifestyle 2009: Antiquitäten Neue Messe Stuttgart, Leinfelden-Echterdingen, Flughafen Stuttgart Freitag, 3. bis Sonntag, 5. April von 10 – 18 Uhr Halle 7, Stand-Nr. 7F16 http://cms.messe-stuttgart.de/cms/antiquitaeten09-start0.0.html
* * *
Einladung Antiquitäten-Tage 2009 in Münster vom 25. Februar bis 1. März Öffnungszeiten: Mittwoch 17 - 21 Uhr und Donnerstag bis Sonntag 11 - 19 Uhr Messehalle Süd der Halle Münsterland, Stand Nr. D1 http://www.antiquitaetentage-muenster.de/ * * *
Paperweights von Melissa Ayotte: * * *
Ein weiter aber vielleicht ein lohnender Weg zu den antiken Paperweights des 19. Jahrhunderts PONT-á-MOUSSON, ein Städtchen an der Mosel in Frankreich, in der Mitte zwischen Metz und Nancy, ist für kurze Zeit das französische Zentrum für Paperweights – presse-papiers.
In der alten, aufgelassenen Abtei des Prämonstratenser Ordens findet eine kleine aber doch edle Paperweight-Ausstellung statt. Es werden über 250 antike Paperweights sowie Freundschafts- und Jubiläumsbecher mit dem Schwerpunkt auf Clichy, Baccarat und Saint-Louis gezeigt, die alle von privaten Sammlern ausgeliehen wurden. Viel Freude beim Besuch. Die Ausstellung ist noch bis zum 10. August täglich geöffnet.
Wir waren zur Eröffnung und dem Empfang der Offiziellen eingeladen und können Ihnen gern mehr Informationen und Auskünfte geben. Bitte melden Sie sich. Die ABBAYE des PRÉMONTRÉS hat auch einen ausführlichen Internetauftritt:
* * *
Saint-Louis Paperweight-Kollektion 2008
* * *
Saint-Louis Paperweight-Kollektion 2007 SL 70100 Wildschwein - Marcassin – Baby Boar, lim. Ed. 75, ø 83 mm
SL 70200 Clematis - Clématite - Clematis, lim. Ed. 100, ø 84 mm
SL 70300 Blätter - Pétals - Petals, lim. Ed. 125, ø 83 mm
SL 70400 Kornblume - Bleuet - Cornflower, lim. Ed. 100, ø 84 mm
SL 70500 Koralle - Coraux - Coral, lim. Ed. 125, ø 82 mm
* * *
Einladungzur ART & ANTIQUE 2007 Kunst und Antiquitäten Verkaufsausstellung vom 15. – 18. November Messe Essen Nur 5 Minuten von den beiden Autobahnen A 40 und A 52 entfernt; ausgeschildert „Messe Essen“ Donnerstag und Freitag 15 – 20 Uhr, Samstag und Sonntag 11 – 19 Uhr
Bitte bestellen Sie bei uns telefonisch oder per E-Mail info@farfalla.de Ihre Ehrenkarte für den kostenlosen Eintritt. * * *
EINLADUNGzur großen Verkaufsausstellung Infa mit der immer wieder in Deutschland einzigartigen „LebensArt“, das besondere Lifestyle- und kulinarische Erlebnis für Gaumen, Genuss und alle Sinne. Hannover-Messe in der Halle 19, Stand-Nr. L45 vom 13. - 21. Oktober 2007 von 9.30 – 18.00 Natürlich möchten wir Sie verführen, uns doch wieder in Hannover auf der LebensArt zu besuchen und einen guten und schönen Paperweight zu kaufen. Analog zur Alkohol- und Tabakwerbung, dort zur Abschreckung, hier zur Aufforderung, dürfen wir nach gut 30-jähriger Erfahrung – Sammeln und Handeln – in der Glaskunst, besonders eben mit guten Paperweights, die folgende „Warnung“ aussprechen: „Paperweights können, nein sie machen süchtig!“ Aber auch das ist Lebensform, Lebensstil, LebensArt, die Art wie Sie, wie wir leben – mit Paperweights. Und warum sind wir mit guten Paperweights gerade auf dieser Messe in Hannover, und das seit über 10 Jahren und noch dazu erfolgreich? Weil es keine schönere, bessere Verbrauchermesse für uns gibt. Der Name und das ganze Konzept dieser Sonderhalle stimmen. Das alles wirkt auch als Filter für positives Abgrenzen; LebensArt, wir glauben, nein wir wissen, dass gerade Sie eine andere, eine besondere Art haben zu leben, wenn Sie gute Paperweights erkennen, besitzen oder diese vielleicht sogar sammeln oder auch verschenken. Wir bringen eine große, ganz bedeutende Auswahl mit – es ist bestimmt auch für Sie vieles dabei. Kommen Sie bitte zu uns nach Hannover auf die Paperweight-Messe. Das Messegelände ist völlig problemlos mit allen Verkehrsmitteln zu erreichen; spezielle Parkplätze für die „LebensArt“ finden Sie beim Haupteingang Nord. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! * * *
EINLADUNG
zur Welt-Antik 2007 in Stuttgart-Killesberg (Messegelände) im Rahmen der großen Sammlermesse ISA 2007 mit vielen Sonderschauen vom 23. bis 25. März von 10 – 18 Uhr Vernissage-Abend am 22. März von 17 – 21 Uhr Eingang Mitte, Halle 6.0, Stand-Nr. 20
Noch einmal können Sie uns ganz bequem im alten, bisherigen innerstädtischen Messegelände auf dem Killesberg besuchen, bevor es dann im nächsten Jahr weitab auf die „Fildern“ zum Stuttgarter Flughafen geht. Diesen neuen Gigantismus dort können Sie schon seit langem an der A8 sehen.
Nun sind ja gute Paperweights genau das ganze Gegenteil, und Paperweight-Sammler lieben diese Schönheit und Perfektion von Paperweights im Kleinen. Das ist der Erfolg von Paperweights.
Bei uns am Stuttgarter Killesberg können Sie sich nicht nur mit den Augen die schönsten und kostbarsten Produkte der Glaskunst ansehen – Sie können sie mit allen Sinnen genießen und auch kaufen. Aber denken Sie bitte immer wieder daran bei Ihren Käufen von Paperweights, nur die schönsten und die besten Stücke auszuwählen. Vergessen Sie nicht den weisen Rat eines klugen Sammlers: Sammeln Sie nur Qualität, nicht Quantität – Quantität führt früher oder später immer zu Platzproblemen.
* * *
Antiquitäten-Tage 2007 in Münster vom 21. bis 25. Februar Öffnungszeiten: Mittwoch 17 - 21 Uhr und Donnerstag bis Sonntag 11 - 19 Uhr Messehalle Süd der Halle Münsterland, Stand Nr. D1
Unsere Welt um uns herum, sie ändert sich, und dies häufig sehr, sehr schnell. Leider oft viel schneller, als wir es wünschen. Aber, was soll das Klagen? Gerade dafür – besser gesagt, gerade dagegen – gibt es Wirksames: Kunstwerke und Antiquitäten. Was es da alles Feines gibt! Sie sollten wirklich einmal wieder nach Münster auf die Kunst- und Antiquitäten-Tage kommen, um dort einen schönen Tag der Entspannung, in gepflegter Umgebung, verbringen zu können.
„Welt verändert sich“: Insbesondere unsere kostbaren Paperweights machen dieses hektische Spiel des dauernden Wandels, der Irrungen, des ewigen Hetzens, des Suchens nach dem „Einfach-nur Glücklichsein“, nicht mit. Leichter gesagt als getan, denn das wiederum baut auf dem Fundament der Ruhe und Zufriedenheit auf. Es kann gipfeln in der Kunst und bei den Antiquitäten, was so abwechslungsreich sein kann. Ob es nun alte Bücher, kostbare Gläser oder Porzellane, wertvoller Schmuck, komplizierte Uhren oder wertvolle Möbel, gute Bilder, Skulpturen und aufwendig gefertigte Vitrinenobjekte, oder aber die seltenen, so überaus schmückenden, echten Paperweights sind, die immer in vorderster Reihe mit dabei sind. Ob es hier das Komplizierte ist, das Komplexe, das Seltene, das Edle, oder dort das Kostbare, das Wertvolle, das Stabile, die Ruhe und nicht zuletzt die überragende Schönheit selbst.
Bei Paperweights, sie sind Kunst und Antiquitäten zugleich, werden Sie mit all diesen Attributen gleichzeitig entlohnt. Sie können die Ruhe und die Schönheit, die diese raren Objekte ausstrahlen, genießen und können einfach nur glücklich sein.
* * *
Einladung zur ART & ANTIQUE 2006
Kunst-
und Antiquitäten-Verkaufsausstellung vom 8. – 12. November; Messe
Essen Nur 5 Minuten von den beiden Autobahnen A 40 und A 52 entfernt; ausgeschildert „Messe Essen“ Mittwoch und Donnerstag 16–21 Uhr, Freitag 11–21 Uhr, Samstag und Sonntag 11–19 Uhr
Feine, kostbare Paperweights sind in Essen, der Hauptstadt des Ruhrgebietes, gut bekannt. Deshalb kommen wir seit Jahren immer wieder gern auf diese große Kunst- und Antiquitätenmesse.
1976 bis 2006 – schon 30 Jahre lang bieten wir Ihnen und Sammlern sowie Paperweight-Liebhabern diese einzigartigen Kostbarkeiten. In dieser relativ langen und andererseits doch so kurzen Zeit sind die echten alten Paperweights von Baccarat, Saint-Louis und Clichy leider immer seltener geworden – die modernen Paperweight-Glaskunstwerke unserer Zeit dagegen immer komplizierter und schöner; hier sind besonders Rick und Melissa Ayotte, Debbie Tarsitano, Paul Stankard, Gordon Smith, Mayauel Ward, und Daniel Salazar zu nennen. Wir zeigen sie Ihnen alle, die alten von 1845 bis zu den heutigen, 160 Jahre danach, auf der Messe in Essen, in der Grugahalle am Grugapark.
Auf dem Wege zur Kulturhauptstadt Europas 2010 bietet Ihnen Essen noch viel, viel mehr Kulturelles. Besonders hervorzuheben ist, oberhalb der Ruhr gelegen, die einzigartige „Villa Hügel“ (Krupp-Stahl-Dynastie) mit dem großartigen Park und dem eigenen Bahn-Haltepunkt, dem Kaiserbahnhof. Hier läuft zur Zeit die große Ausstellung „Tibet – Klöster öffnen ihre Schatzkammern“.
-------------------
Einladung zur großen Verkaufsausstellung Infa mit der immer wieder in Deutschland einzigartigen „LebensArt“, das besondere Lifestyle- und kulinarische Erlebnis für Gaumen, Genuss und alle Sinne. Hannover-Messe in der Halle 19, Stand-Nr. L 17 vom 14. - 22. Oktober 2006 von 9.30 – 18.00
Die „LebensArt“ – eine außergewöhnlich schöne und erfolgreiche Messe und Ausstellung innerhalb einer großen, ja geradezu riesigen Leistungsschau des Konsums – ist zwar nur ein kleiner Versuch, etwas mehr Stil und Lebensart in unser Leben zu bringen, aber ein doch sehr anerkennenswerter und erfolgreicher. Besuchen Sie uns und die 300 schönsten Paperweights. Genießen Sie zugleich einen wunderschönen Tag auf der „LebensArt“ im Rahmen der Infa.
Immer wieder berichten uns Kunden, dass sie schon seit Jahren zur Infa, der größten und ältesten Konsumgüter-Schau nach Hannover kommen und begeistert sind, weil eben diese einzigartige Sonderausstellung „LebensArt“ dort integriert ist. Und das Wichtigste für Sie sind auf dieser Ausstellung die Paperweights, die Sie nirgends so umfassend sehen können wie bei uns, auf unserem Messestand mitten in der Halle 19, Stand-Nr. L17.
*****
Bacchus Concentric Millefiori Paperweight, c. 1850 with all over fingerprint faceting, Height 2.25", Diameter 3.4" Rare English Antique Paperweight with six rows of complex millefiori canes standing around a multiple, fine millefiori centre cane. The weight has the outer row of canes drawn to the centre of the base. Price: pending See "Old English Paperweights", Robert G. Hull, Pages 46 und 52 for identical millefiori canes and page 60 for the cutting.
Concentric Millefiori - Boden / base
Juli 2006 * * *
* * *
Einladung zur
Welt-Antik 2006 in Stuttgart-Killesberg (Messegelände)
Paperweights, gute Paperweights - tours de force - müssen Sie zuerst einmal sehen. Sie Ihnen zu zeigen, dafür sind wir da, dafür kommen wir zu Ihnen nach Stuttgart. Wenn Sie diese einmalig schönen Glasobjekte anziehen und fesseln, beginnt das Denken. Ja, und dann erst beginnt das Nachdenken auch über Sinn und Zweck solcher Kostbarkeiten. Jedoch baut sich hier leider bei vielen Menschen erst einmal eine Barriere auf: Sinn und Zweck? Wozu aber Sinn und Zweck bei den sicherlich schönsten Glasobjekten der Welt? Eine völlig irrationale Barriere ganz generell bei einfach nur schönen Dingen – oft beobachtet! Sie aber haben diese „Barriere zum Wohlfühlen“ nie gehabt, oder aber Sie haben glücklicherweise den Sinn und Zweck dieser herrlichen Dinge schnell erkannt, und Sie sind ein Liebhaber schöner Paperweights. Zu Ihrer und unserer Freude: kommen Sie doch bitte zu uns nach Stuttgart auf die Welt-Antik. Wir zeigen Ihnen wieder viele neue Motive der besten Paperweight-Künstler – darunter ganz herausragende Meisterleistungen! Sehen Sie hier nur eine kleine Auswahl vorab. Und unsere antiken Paperweights von 1850 bilden dafür den passenden, den „goldenen Rahmen“.
* * *
Antiquitäten-Messe in Münster/Westf. Einladung zum
Besuch der Antiquitäten-Tage 2006 in Münster/Westfalen vom
1. bis 5. März 2006
Der ehemalige Direktor der Cristallerie de Saint-Louis, Gérard Ingold, – ein ganz großer Liebhaber von Paperweights und Förderer der Paperweight-Herstellung – französischer Autor und Freund Paul Jokelsons, erhielt einmal einen Brief mit folgenden Worten: „Derjenige, der die Fähigkeit besitzt, Smaragde, Rubine und Saphire aus Glas entstehen zu lassen, der Farbtöne festhält, die in der Natur nur flüchtig vorkommen, der reale und irreale Formen und Farben in ein Objekt, nicht größer als unser Handteller, magisch einzuschließen vermag, der ist vielleicht nur ein bescheidener Zauberer, aber er ist ein Zauberer.“ Absender dieser Zeilen war niemand geringeres als die Tochter der berühmten französischen Schriftstellerin und Paperweight-Sammlerin Madame Colette.
Paperweights, diese kleinen so zauberhaften Glaskunstwerke des ausklingenden Biedermeiers, begeistern Sie und uns seit vielen Jahren. Genauso wie uns immer wieder bestimmte Maler und deren Gemälde faszinieren, nimmt uns die Ausstrahlung dieser „Zauberkugeln“ gefangen. Paperweights werden heute fast nur noch von Einzelkünstlern in Schottland und den USA gefertigt. Dagegen hat bei den Gemälden die Bilderproduktion in so genannten Malstudios enorm zugenommen. Die Paperweight-Herstellung in Manufakturen und Kristallerien ist im gleichen Zeitraum geradezu beängstigend gesunken. Dafür schaffen seit einigen Jahren immer mehr Paperweight-Einzelkünstler den Sprung in die Meisterklasse. Sie zeigen ein solch überragendes Können und schaffen Paperweights von unvorstellbarer Komplexität und Kompliziertheit, Schönheit und Faszination, dass der Betrachter und Sammler es nicht mehr glauben kann, dass es alles „nur“ Glas ist, was da unser Auge erblickt. Und das Auge sieht wirklich alles: Glas; einfach nur schön!
Beide Geschehen, Untergang der großartigen Kristallmanufakturen und andererseits Aufstieg der enorm talentierten Paperweight-Künstler, können neben der Vortrefflichkeit und Einzigartigkeit und der Verzauberung, die sie auf den Betrachter ausüben, ganz wichtige Kaufentscheidungen für Sie sein. Deshalb sollten Sie uns und unser umfassendes Paperweight-Angebot in Münster auf der Antiquitäten-Messe besuchen. Bis bald – wir freuen uns auf Sie!
Sie erreichen uns vom 26. Februar bis zum 6. März jederzeit direkt unter folgenden Mobilfunk-Nummern: Monika Flemming 0172-8171533 oder Peter Pommerencke 0170-5215959 Februar, 2006
* * *
Einladung zur ART & ANTIQUE 2005 Kunst und Antiquitäten Verkaufsausstellung vom 9. – 13. November Messe Essen (Stadtteil
Rüttenscheid) Nur 5 Minuten von den beiden Autobahnen A 40 und auch A 52 entfernt; ausgeschildert „Messe Essen“ Mittwoch und Donnerstag 16 – 21 Uhr, Freitag bis Sonntag 11 – 19 Uhr
Sie
erreichen uns während der gesamten Messezeit auch telefonisch: ART & ANTIQUE 2005 Kunst
und Antiquitäten Verkaufsausstellung
vom 9. – 13. November Messe Essen
Paperweights überall - Paperweights everywhere:
Jetzt auch für eine begrenzte Zeit im Glasmuseum in Immenhausen bei Kassel!
Webseite: Glasmuseum Immenhausen http://www.immenhausen.de/index2.html E-Mail: Glasmuseum@Immenhausen.de
Saint-Louis Kollektion 2005, "Le Coq" The rooster is set in a refined golden cage. Intricately lamp worked. The rooster stands on a multicoloured ground of millefiori canes. The crystal dome is window cutted and the bands gilded in 24 carat fine gold. Limited edition of 45; diameter 75 cm 11. April 2005
* * *
Einladung
Zur
Welt-Antik 2005 in Stuttgart-Killesberg (Messegelände) der ISA 2005 mit vielen Sonderschauen
Sie kennen und besitzen die schönsten Kostbarkeiten, die man aus Kristallglas fertigen kann: Paperweights. Sie gehören zu der kleinen exklusiven Gruppe, die das Schöne kennt und auch sieht!
Kommen Sie bitte wieder zu uns nach Stuttgart auf die große Sammlermesse. Wir zeigen Ihnen viele hundert Paperweights mit den neuesten Kreationen der Glaskünstler. Zum Staunen, zum Bewundern, zum Träumen und zum Kaufen. Machen Sie sich einen angenehmen Frühlingstag in Stuttgart und genießen Sie die vielen schönen Dinge, die dort angeboten werden. Freuen Sie sich über die Raritäten, die wir Ihnen auf der Welt-Antik zeigen können, und wir freuen uns über den netten Kontakt mit Ihnen und die anregenden Gespräche.
10. März 2005
E i n l a d u n g
zum
Besuch der Antiquitäten-Tage 2005 in Münster/Westfalen
Die Messe Münster liegt optimal erreichbar an der Ausfahrt Nr. 78 der A1 / A43, Kreuz Münster-Süd; direkt an der Umgehungsstraße B51 nach Bielefeld – nur ca. 1 km südsüdöstlich vom Hauptbahnhof entfernt. Die Öffnungszeiten an den fünf Tagen: Mittwoch, 9. Februar: Eröffnung/Vernissage 17 bis 21 Uhr Donnerstag, 10. Februar bis Sonntag, 13. Februar 11 bis 19 Uhr
Sie suchen etwas besonders Schönes für sich und Ihre Wohnung? Da ist diese Messe gerade richtig für Sie. Die Auswahl an feinen Antiquitäten ist groß und unser Paperweightangebot verlockt immer wieder durch seine Vielfalt. Wir führen für Sie - neben den weltberühmten antiken Paperweights von Baccarat, Clichy und Saint-Louis – auch ständig die neuesten und schönsten Paperweights der Welt.
Leider haben die berühmten französischen Kristallerien ihre Produktion eingestellt oder, wie bei Saint-Louis extrem stark vermindert. Dafür aber zeigen die Paperweight-Einzelkünstler immer phantastischere Schöpfungen. So sind wir optimistisch, froh und auch ein bisschen stolz, dass wir Ihnen wieder ganz neue Arbeiten von Rick und Melissa Ayotte, Andrew Byers, Ken Rosenfeld, Daniel Salazar, Debbie Tarsitano und Mayauel Ward zeigen dürfen .
Sie können bei uns auf der Antiquitäten-Messe wirklich ganz Außergewöhnliches sehen und bewundern – wie in einem Museum. Aber zugleich auch kaufen. Unglaublich was auf dem Gebiet der Antiquitäten und Kunst alles geschaffen wurde und noch wird! Staunen Sie schon bei einem Paperweight für 250 Euro? So entdecken Sie bei uns auch solche Kunstwerke aus Glas, die die 10- oder 20.000 Euro-Grenze überschreiten.
Nehmen Sie sich einmal Zeit für sich selbst, und machen Sie sich einen schönen Tag bei uns auf dieser sehenswerten Kunst- und Antiquitäten-Messe in Münster.
Nur eine kleine Vorschau auf unser großes Angebot in Münster:
"Val St.-Lambert", Belgien: ![]()
E i n l a d u n g zur großen Verkaufsausstellung Infa mit der immer wieder einzigartigen„LebensArt“ – mit diesjährigem Thema „1001Nacht“, der Ausstellung fürLifestyle, Kultur, Stil und EleganzHannover-Messe in der Halle 19, Stand-Nr. L21 vom 16. - 24. Oktober 2004 Sie können sich schon jetzt freuen auf die LebensArt 2004 in der Halle 19 der Hannover Messe.Vom 16. bis zum 24. Oktober findet dort ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht statt. Der Veranstalter verzaubert mit großem Aufwand und mit all den aufwendigen Dekorationen eine kahle Messehalle für 10 Tage in eine Märchenwelt. Eine Traumwelt! Dies überrascht und fasziniert Sie als Besucher und auch uns als Aussteller schon seit Jahren immer wieder aufs Neue. Und unsere Paperweights sind schon seit über 150 Jahren Märchenträume, die Sie ganz einfach wahr werden lassen können. Schauen Sie, fühlen Sie und kaufen Sie. Sind unsere alten und neuen Paperweights allein schon sehenswert, so wird doch der Besuch bei uns auf der LebensArt 2004 auch durch das Motto „1001 Nacht“ zu einem Festival. Wir meinen: Nicht länger im Internet verweilen, sondern mit „einfachem Klick“ hin zum ganz großen Paperweight-Erlebnis bei farfalla! Die Auswahl und das Angebot sind riesig. Neben Paperweights von Baccarat undSaint-Louis sowie den zeit- gemäßen Paperweight-Künstlern, die heute noch arbeiten: wie z. B. Rick Ayotte, Jim Brown, Drew Ebelhare, Karen Federici, Ken Rosenfeld, Daniel Salazar, Paul Stankard, Debbie Tarsitano und Mayauel Ward, zeigen wir Ihnen auch die äußerst seltenen antiken Paperweights von vor nun schon zwei Jahrhunderten der Kristallerien Baccarat, Clichy und Saint-Louis. Feiern Sie mit uns ein märchenhaftes Wiedersehen in Hannover – auf einem von allen Seiten per Bahn, Auto und Flugzeug wirklich ganz einfach, leicht und schnell zu erreichenden Messegelände – mit vielfältigem Angebot auch in den anderen Messehallen. Das sollten Sie nicht versäumen. Wir beide freuen uns auf Ihr Kommen. Peter Pommerencke
Bild und Text "Whitefriars", England
Unser Sommerspezial-Angebot! Paperweights von Whitefriars, der vielleicht ältesten Kristallerie Englands (1680 – 1980).
Ein Whitefriars Paperweight ist immer ein solider, original englischer Millefiori-Paperweight aus schwerem Bleikristall. Es ist ein edler, sehr feiner Briefbeschwerer, der für den Schreibtisch geschaffen ist, aber zugleich auch den Paperweight-Liebhaber und -Sammler anspricht.
Ähnlich der französischen Kristallerien Baccarat und Saint-Louis hatte auch Whitefriars, wegen des enormen Fertigungsaufwandes, Paperweights nur am Rande in der Produktion. Und das, im Gegensatz zu Baccarat und Saint-Louis, nur über einen kurzen Zeitraum von weniger als 25 Jahren (Ende der 50er Jahre bis 1980), der Zeit des Wirkens von Geoffrey Baxter, dem Glasdesigner vom Royal Collage of Art in London.
Jeder
Original-Whitefriars Paperweight – nur bis 1980 – ist mit dem eingeschmolzenen
Cane „stilisierter Weißer Mönch -Whitefriars-
und Jahreszahl“ signiert. Whitefriars zeichnet sich bei den Millefiori-Paperweights
durch die unübertroffene Feinheit der Millefiori-Stäbchen
aus. Dies im Gegensatz zu den Kopien und einfachen „Nachbildungen“ einer
schottischen Glashütte ab 1981/82, die die Markenrechte von
Whitefriars gekauft hatte. 1975 bis 1980 hat Whitefriars jeweils einen
ganz speziellen Weihnachtspaperweight herausgegeben, der schon damals
immer schnell vergriffen war und auch heute nur selten von Sammlern
abgegeben wird. Eine weitere Besonderheit für Paperweight-Sammler
waren und sind noch heute nach über 25 Jahren die kostbaren Paperweights
mit den
Fast 25 Jahre nach dem Schließen der Kristallerie haben wir für Sie wieder einmal unsere Paperweight-Schatztruhe geöffnet und einige besonders schöne Motive herausgesucht. Sie finden hier die ganze Vielfalt der Whitefriars Paperweights: Girlanden mit und ohne Schliff, Millefiori-Tier-Silhouetten, „Variation“ – das feinste Millefiori aller Zeiten, sehr seltene Motive „Großer Schmetterling“ und „Hummel“ und die limitierten Sonderausgaben „Weihnachts-Engel“ und „Silberjubiläum“.
Für Schnellentschlossene bieten wir bis zum 31.7.2004 einen günstigen Subskriptionspreis. Fordern Sie unsere Preisliste an!
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||